spielen · forschen · lernen.
Ankündigung: Betriebsurlaub vom 17.07.-28.07.2025

Sichere Spielplätze für unsere Kinder

Diese Internetseite befindet sich noch im Aufbau..

0170 - 98765 65

Betreiberpflichten

Es ist selbstverständlich, dass ein Spielplatz sicher sein muss. Wie sieht dies konkret aus?

Grundlage ist die Verkehrsicherungspflicht (§ 823 BGB). Kurz gefasst heißt es darin, dass Leben, Gesundheit , Körper,… eines anderen nicht gefährdet werden darf. Zur Verkehrssicherungspflicht gehören Spielplatzprüfungen, Baumkontrollen, Winterdienst etc.

DIN-Normen sind freiwillig (private Regeln der Technik). DGUV-Vorschriften sind verpflichtend (Unfallkassen)

Kommt es zu einem Unfall stellt sich die Frage, ob dieser vermeidbar gewesen wäre oder ob sich gar um grobe Fahrlässigkeit handelt. 

Bei Einhaltung der DIN-Norm und der DGUV-Vorschriften, gehen entscheidende Instanzen (z.B. Gerichte) davon aus, dass Spielplatz und Geräte den Regeln der Technik entsprechen und keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

Kurz – mit professioneller Spielplatzprüfung sind Sie auf der sicheren Seite.

Was ist zu tun?

Schaffung eines Sicherheitsmanagements nach DIN-EN 1176-7:

Inspektion nach Installation

Abnahme neuer Spielgeräte nach Installation durch zertifizierten Spielplatzprüfer

Visuelle Kontrolle
Tägliche bis wöchentliche Sichtkontrolle durch Betreiber oder Personal. Erkennung von offensichtlichen Gefährdungen. Dokumentation durch individuelle Checklisten. 

Operative Inspektion

Tiefergehende Untersuchungen alle  3 Monate  durch geschultes Personal
(Grundkurs Spielplatzkontrolle) oder zertifizierten Spielplatzprüfer

Jahreshauptinspektion

Tief gehende Untersuchung aller Geräteteile, incl. Fundamente durch zertifizierten Spielplatzprüfer. Prüfbericht muss nach den Anforderungen der DIN 79161-1 erfolgen,

Was kosten Prüfungen ?

Die Kosten für Spielgeräte-/platzprüfungen  sind abhängig von mehren Faktoren

Inspektion nach Installation

Beispiele

1-2 kleine Geräte
Anfahrt bis 30 km
ca. 100,-€


4-6 Spielgeräte 
Anfahrt bis 150 km
ca. 350,-€

Visuelle Kontrolle
Kann von Betreiber oder Personal ausgeführt werden.

Operative Inspektion

Beispiele

1-2 kleine Geräte
Anfahrt bis 30 km
ca. 85,-€


5-10 Spielgeräte 
Anfahrt bis 100 km
ca. 190,-€

Jahreshauptinspektion

Beispiele

1-2 kleine Geräte
Anfahrt bis 30 km
ca. 145,-€


mittelgroßer Spielplatz
Anfahrt bis 150 km
ca. 290,-€

Diese Angaben sind nur grobe Beispiele. Z.B. werden bei zusammenhängenden Prüfungen oder regelmäßigen Folgeprüfungen Nachlässe gewährt